| BEMUSTER | • bemuster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemuster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. |
| BEMUSTRE | • bemustre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemustern. |
| BEMUTTER | • bemutter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemutter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. |
| BEMUTTRE | • bemuttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. |
| BERAUMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREUTEM | • bereutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BUMMERTE | • bummerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. |
| BUNTEREM | • bunterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. • bunterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. |
| ERBAUTEM | • erbautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| RUMGEBET | • rumgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| TAUBEREM | • tauberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TUMBEREM | • tumberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| TUMBEREN | • tumberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| TUMBERER | • tumberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| TUMBERES | • tumberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| UMTREIBE | • umtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBE | • umtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • Umtriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrieb. |
| UMWERBET | • umwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| ÜBERMUTE | • Übermute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Übermut. |