| BASTELTE | • bastelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • bastelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • bastelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. |
| BELASTET | • belastet Adj. Schädliche Stoffe aufweisend, verunreinigt (zum Beispiel mit Chemikalien, Pestiziden, Herbiziden, …). • belastet Adj. Angespannt, in einer angespannten Situation seiend; erfüllt von unerfreulichem Druck; beladen mit einer Bürde. • belastet Adj. Eine negative Vergangenheit habend. |
| BELLTEST | • belltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • belltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
| BELZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEÖLTEST | • beöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beölen. • beöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beölen. |
| BESTEHLT | • bestehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTELLT | • bestellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestellen. • bestellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BETEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTELST | • bettelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betteln. • bettelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betteln. |
| BETTLERS | • Bettlers V. Genitiv Singular des Substantivs Bettler. |
| BEULTEST | • beultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| BEUTELST | • beutelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. |
| BLEITEST | • bleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| BLEUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEBTEST | • klebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. |
| LIEBTEST | • liebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lieben. • liebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lieben. |
| SÄBELTET | • säbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |
| STÄBELTE | • stäbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |