| ABLESEST | • ablesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| BELASSET | • belasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belassen. |
| BELIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEELST | • beseelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
| BLIESEST | • bliesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blasen. • bliesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blasen. |
| BOSSELTE | • bosselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bosseln. • bosselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bosseln. • bosselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bosseln. |
| BUSSELTE | • busselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. |
| GELBSTES | • gelbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| LIEBSTES | • liebstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| SERBELST | • serbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. |
| SIEBTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELSTES | • übelstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. |