| BELAUERT | • belauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs belauern. • belauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BEURTEIL | • beurteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurteilen. |
| BEUTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTLEER | • blutleer Adj. Ohne Blutzufuhr. • blutleer Adj. Im übertragenen Sinne: leblos, nicht lebendig wirkend. |
| BRUTZELE | • brutzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| BULLERTE | • bullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| ERLAUBET | • erlaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| ERLAUBTE | • erlaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
| KURBELTE | • kurbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. |
| RUBBELTE | • rubbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. |
| TUBERKEL | • Tuberkel S. Medizin: Knötchen in der Lunge, Symptom der Tuberkulose. • Tuberkel S. Biologie, Anatomie: kleiner Höcker. |
| VERBEULT | • verbeult Adj. An der Oberfläche durch Verformung beschädigt. • verbeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeulen. • verbeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBLEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLUTE | • verblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |
| ZERBEULT | • zerbeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |