| ANBETTEL | • anbettel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln. |
| ANBETTLE | • anbettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln. • anbettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln. • anbettle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln. |
| BETITELN | • betiteln V. Transitiv: mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen. • betiteln V. Transitiv: mit einem Titel anreden. • betiteln V. Transitiv, übertragen: beschimpfen. |
| BETTELND | • bettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs betteln. |
| BETTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTLERN | • Bettlern V. Dativ Plural des Substantivs Bettler. |
| BLUTETEN | • bluteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • bluteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • bluteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. |
| BRETTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULETTEN | • Buletten V. Nominativ Plural des Substantivs Bulette. • Buletten V. Genitiv Plural des Substantivs Bulette. • Buletten V. Dativ Plural des Substantivs Bulette. |
| ENTLEIBT | • entleibt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entleiben. • entleibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entleiben. • entleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleiben. |
| ENTLIEBT | • entliebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlieben. • entliebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlieben. • entliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlieben. |
| ENTLOBET | • entlobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entloben. |
| ENTLOBTE | • entlobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| NABELTET | • nabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NEBELTET | • nebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |