| BANSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELASTEN | • belasten V. Bewirken, dass etwas eine störende oder schädliche Wirkung auf etwas hat. • belasten V. Jemandem Schuld zuschreiben. • belasten V. Geldwesen: jemandem oder etwas eine Last durch finanzielle Mittel auferlegen. |
| BELEHNST | • belehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BETTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLENDEST | • blendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blenden. • blendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blenden. |
| EINLEBST | • einlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
| GELBSTEN | • gelbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| KNEBELST | • knebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| LIEBSTEN | • liebsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| NOBELSTE | • nobelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. |
| SÄBELTEN | • säbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |
| SIEBTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELSTEN | • übelsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs übel. • übelsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs übel. • übelsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs übel. |