| BANKERTE | • Bankerte V. Nominativ Plural des Substantivs Bankert. • Bankerte V. Genitiv Plural des Substantivs Bankert. • Bankerte V. Akkusativ Plural des Substantivs Bankert. |
| BEKRÖNET | • bekrönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BEKRÖNTE | • bekrönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
| BERANKET | • beranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANKTE | • berankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BETRÄNKE | • betränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. • betränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRINKE | • betrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| BREAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNKERTE | • bunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. |
| EINKERBT | • einkerbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. • einkerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. |
| KNETBARE | • knetbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. |
| KREBSTEN | • krebsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. • krebsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. • krebsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. |