| BREVIERE | • Breviere V. Nominativ Plural des Substantivs Brevier. • Breviere V. Genitiv Plural des Substantivs Brevier. • Breviere V. Akkusativ Plural des Substantivs Brevier. |
| BREVIERS | • Breviers V. Genitiv Singular des Substantivs Brevier. |
| VERBREIT | • verbreit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbreiten. |
| VERBRIEF | • verbrief V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen. |
| VERBRIET | • verbriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. • verbriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERREIBE | • verreibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERREIBT | • verreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBE | • verriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBT | • verriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERTREIB | • vertreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VERTRIEB | • vertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertrieb S. Wirtschaft: Teilbereich des Handels; das Geschäft eines Unternehmens mit seinen Abnehmern. |
| VIBRIERE | • vibriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. • vibriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. • vibriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |