| BEIRREND | • beirrend Partz. Partizip Präsens des Verbs beirren. |
| BEIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRTEN | • beirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BERBERIN | • Berberin S. Volksstamm: Angehörige der Berber, eines nordafrikanischen Volkes. |
| BERLINER | • berliner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berliner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • Berliner S. Einwohner, Bewohner der Stadt Berlin, eine in Berlin geborene Person. |
| BERLINRE | • berlinre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berlinre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berlinre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berlinern. |
| BERNERIN | • Bernerin S. In Bern geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. • Bernerin S. Bürgerin der Stadt oder des Kantons Bern. |
| BIRKENER | • birkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BREMERIN | • Bremerin S. Eine in Bremen (Deutschland) geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| BRUNEIER | • Bruneier S. Staatsbürger von Brunei. |
| BRÜNIERE | • brüniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. • brüniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. • brüniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brünieren. |
| ERBRINGE | • erbringe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbringen. • erbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbringen. • erbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbringen. |
| ERDBIRNE | • Erdbirne S. Lebensmittel: eine Nutzpflanze mit weiß-bläulichen Blüten und grünen Beeren sowie deren essbare Knolle… |
| EROBERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBERIN | • Gerberin S. Weibliche Person, die beruflich Tierhäute zu Leder verarbeitet. |
| IBERERIN | • Ibererin S. Urbewohnerin der Pyrenäenhalbinsel vor Ankunft der Indogermanen. |
| KIBERERN | • Kiberern V. Dativ Plural des Substantivs Kiberer. |
| TREIBERN | • Treibern V. Dativ Plural des Substantivs Treiber. |
| WERBERIN | • Werberin S. Weibliche Person, welche Werbung gestaltet und durchführt. |