| BETRINKE | • betrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| BEWIRKEN | • bewirken V. Transitiv: eine Wirkung herbeiführen. |
| BEZIRKEN | • Bezirken V. Dativ Plural des Substantivs Bezirk. |
| BIKENDER | • bikender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend. • bikender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend. • bikender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend. |
| BIRKENEM | • birkenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BIRKENEN | • birkenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BIRKENER | • birkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BIRKENES | • birkenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BLINKERE | • blinkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinkern. |
| BREKZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKERBE | • einkerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. • einkerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. • einkerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. |
| EINKERBT | • einkerbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. • einkerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. |
| KIBERERN | • Kiberern V. Dativ Plural des Substantivs Kiberer. |
| KIEBERIN | • Kieberin S. Kiberin. • Kieberin S. Österreichisch, abwertend, vor allem wienerisch: weibliche Angehörige der Polizei. |
| KLEIBERN | • Kleibern V. Dativ Plural des Substantivs Kleiber. |
| KUBIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |