| BEPINKEL | • bepinkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINKLE | • bepinkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BLINKERE | • blinkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinkern. |
| EINKLEBE | • einklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. • einklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. • einklebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. |
| EINKLEBT | • einklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. • einklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. |
| KEILBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELOBEN | • kieloben Adv. Seemannssprache: die eigentliche Unterseite oberhalb befindlich. |
| KILBENEN | • Kilbenen V. Nominativ Plural des Substantivs Kilbi. • Kilbenen V. Genitiv Plural des Substantivs Kilbi. • Kilbenen V. Dativ Plural des Substantivs Kilbi. |
| KLEIBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIBERN | • Kleibern V. Dativ Plural des Substantivs Kleiber. |
| KLEIBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIEBEND | • kliebend Partz. Partizip Präsens des Verbs klieben. |
| KLIEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIEBTEN | • kliebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KNIBBELE | • knibbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. |
| SENKBLEI | • Senkblei S. Bauwesen: Gerät, mit dem der senkrechte Verlauf einer Kante gemessen und geprüft wird. |