| BEHOSTEN | • behosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. • behosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. • behosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. |
| BELOHNET | • belohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BELOHNTE | • belohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BEWOHNET | • bewohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BEWOHNTE | • bewohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
| BOHNERTE | • bohnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
| ENTHOBEN | • enthoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs entheben. |
| ENTHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOHNTE | • gebohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| HOBELTEN | • hobelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| THEORBEN | • Theorben V. Nominativ Plural des Substantivs Theorbe. • Theorben V. Genitiv Plural des Substantivs Theorbe. • Theorben V. Dativ Plural des Substantivs Theorbe. |