| BEGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGET | • besorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| BESORGTE | • besorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
| GEBOGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOTEST | • gebotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. |
| GEBOTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOXTES | • geboxtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. • geboxtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. • geboxtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. |
| GELOBEST | • gelobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| GELOBTES | • gelobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. |
| GESTOBEN | • gestoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs stieben. |
| GESTOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOBTES | • getobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| OBSIEGET | • obsieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |
| OBSIEGTE | • obsiegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |