| BEFRÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRÜBEN | • begrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. • begrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜNDE | • begründe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begründen. • begründe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen. • begründe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen. |
| BEGRÜNEN | • begrünen V. Etwas mit Pflanzen bewachsen lassen. • begrünen V. Blätter, Laub bekommen. |
| BEGRÜNET | • begrünet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrünen. |
| BEGRÜNTE | • begrünte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrünt. • begrünte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrünt. • begrünte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrünt. |
| BETRÜGEN | • betrügen V. Moralisch: jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen. • betrügen V. Juristisch: jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen. • betrügen V. Reflexiv: sich etwas vormachen. |
| BEZÜGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGENDE | • bürgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. |
| EINGRÜBE | • eingrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| ERGRÜBEN | • ergrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. • ergrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| GEBÜHREN | • gebühren V. Etwas gebührt jemandem: jemand hat Anspruch auf etwas. • gebühren V. Etwas gebührt sich: es schickt sich; es ist richtig und angemessen. • Gebühren V. Nominativ Plural des Substantivs Gebühr. |
| ÜBERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |