| ABREGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAGERT | • belagert Partz. Partizip Perfekt des Verbs belagern. • belagert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
| BELEGTER | • belegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| BERGWELT | • Bergwelt S. Berge/Gebirge mit allen ihren Erscheinungsformen und Besonderheiten. |
| GABERLTE | • gaberlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| GEALBERT | • gealbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs albern. |
| GELABERT | • gelabert Partz. Partizip Perfekt des Verbs labern. |
| GELABTER | • gelabter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| GELBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBSTER | • gelbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| GELEBTER | • gelebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
| GELOBTER | • gelobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. |
| GEREBELT | • gerebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rebeln. |
| GRÜBELTE | • grübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. • grübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. • grübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. |
| ÜBERLEGT | • überlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überlegen. • überlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. • überlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. |