| BEEILTET | • beeiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. • beeiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. |
| BEIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEITRETE | • beitrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BEREITET | • bereitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiten. • bereitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. • bereitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. |
| BERIETET | • berietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| BETEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETITELE | • betitele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITETE | • breitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. |
| EINBETTE | • einbette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbetten. • einbette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbetten. • einbette V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbetten. |
| ENTBIETE | • entbiete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbieten. • entbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbieten. • entbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbieten. |
| ERBIETET | • erbietet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbieten. • erbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbieten. • erbietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbieten. |
| GEBIETET | • gebietet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. • gebietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. • gebietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. |