| BEEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEEILEST | • beeilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeilen. |
| BEISEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERIESEL | • beriesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BERIESLE | • beriesle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BESELIGE | • beselige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. • beselige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. • beselige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BESIEDEL | • besiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. |
| BESIEDLE | • besiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. |
| BESIEGEL | • besiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| BESIEGLE | • besiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| BESPIELE | • bespiele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. • bespiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. • bespiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| DIESELBE | • dieselbe V. Nominativ Singular Femininum des Pronomens derselbe. • dieselbe V. Akkusativ Singular Femininum des Pronomens derselbe. |
| EISLEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBERES | • lieberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. |