| BEFEHLET | • befehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHELFET | • behelfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHELMTE | • behelmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behelmt. |
| BEHIELTE | • behielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten. • behielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten. |
| BELEHNET | • belehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNTE | • belehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELEHRET | • belehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren. |
| BELEHRTE | • belehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BELEIHET | • beleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHET | • beliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BEMEHLET | • bemehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BEMEHLTE | • bemehlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| BESTEHLE | • bestehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| GEHEBELT | • gehebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hebeln. |
| HEBELTEN | • hebelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELTET | • hebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |