| BEENGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEENGEST | • beengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beengen. |
| BEENGTES | • beengtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beengt. • beengtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beengt. • beengtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beengt. |
| BEGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGSEEN | • Bergseen V. Nominativ Plural des Substantivs Bergsee. • Bergseen V. Genitiv Plural des Substantivs Bergsee. • Bergseen V. Dativ Plural des Substantivs Bergsee. |
| BESEGELN | • besegeln V. Mit einem windgetriebenen Wasserfahrzeug (Segelschiff) ein Gebiet auf dem Seeweg erkunden. • besegeln V. Ein windgetriebenes Wasserfahrzeug (Segler) mit Tuch (Segeln) ausstatten. |
| BESIEGEN | • besiegen V. Den Sieg über jemanden erringen. • besiegen V. Etwas unter Kontrolle bekommen. |
| BESTEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEINES | • Gebeines V. Genitiv Singular des Substantivs Gebein. |
| GEBENDES | • gebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. |
| GEBETNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |