| BEILEGEN | • beilegen V. Zu etwas hinzufügen. • beilegen V. Aus der Welt schaffen. • beilegen V. Mit einer Bezeichnung versehen. |
| BELEGEND | • belegend Partz. Partizip Präsens des Verbs belegen. |
| BELEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEGTEN | • belegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| BELOGENE | • belogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. |
| BENAGELE | • benagele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benageln. |
| BESEGELN | • besegeln V. Mit einem windgetriebenen Wasserfahrzeug (Segelschiff) ein Gebiet auf dem Seeweg erkunden. • besegeln V. Ein windgetriebenes Wasserfahrzeug (Segler) mit Tuch (Segeln) ausstatten. |
| EIGELBEN | • Eigelben V. Dativ Plural des Substantivs Eigelb. |
| GELBEREN | • gelberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. |
| GELEBTEN | • gelebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
| GENEBELT | • genebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nebeln. |
| NEBELIGE | • nebelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |