| BEERDIGE | • beerdige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. |
| BEGEIFER | • begeifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGEIFRE | • begeifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGIERDE | • Begierde S. Leidenschaftliches Verlangen, Wünschen. |
| BEGREIFE | • begreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEKRIEGE | • bekriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriegen. • bekriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriegen. • bekriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriegen. |
| EISBERGE | • Eisberge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisberg. • Eisberge V. Nominativ Plural des Substantivs Eisberg. • Eisberge V. Genitiv Plural des Substantivs Eisberg. |
| ERBEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEIGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIGEBE | • freigebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. |
| GEBEIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBIETER | • Gebieter S. Person, die über jemanden oder etwas herrscht/gebietet. |
| GERBEREI | • Gerberei S. Betrieb, der Tierhäute zu Leder verarbeitet. |
| GERIEBEN | • gerieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs reiben. |
| GERIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRIEBE | • Getriebe S. Maschinenbau: allgemein: bewegliche Verbindungen von Teilen zum Übertragen und Umwandeln von Drehzahlen… • Getriebe S. Fahrzeugbau: Ein Getriebe nach [1], bei dem zwischen mehreren Übersetzungsverhältnissen (sprich: Gängen)… • Getriebe S. Gesamtheit der Handlungen einer Menschenmenge. |
| VERBIEGE | • verbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |