| BEFLIEGE | • befliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEGLEITE | • begleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. • begleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begleiten. • begleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begleiten. |
| BEILEGEN | • beilegen V. Zu etwas hinzufügen. • beilegen V. Aus der Welt schaffen. • beilegen V. Mit einer Bezeichnung versehen. |
| BEILEGET | • beileget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. |
| BEILEGTE | • beilegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. • beilegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. • beilegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. |
| BEILIEGE | • beiliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. • beiliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. • beiliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEISEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESELIGE | • beselige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. • beselige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. • beselige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BESIEGEL | • besiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| BESIEGLE | • besiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| EIGELBEN | • Eigelben V. Dativ Plural des Substantivs Eigelb. |
| GEBLEITE | • gebleite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| GELIEBTE | • geliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. |
| NEBELIGE | • nebelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |