| ABSENDER | • Absender S. Technik: Person oder Institution, die eine Information durch ein Medium zu einem Empfänger sendet. • Absender S. Post: Name und Anschrift des Versenders einer Sendung.
 | 
| BADENERS | • Badeners V. Genitiv Singular des Substantivs Badener. | 
| BADENSER | • Badenser Adj. Veraltend: die Region Baden betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend. • Badenser S. Veraltend: Person aus der Region Baden.
 | 
| BEERDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERSTEND | • berstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bersten. | 
| BESONDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESSERND | • bessernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bessern. | 
| BLENDERS | • Blenders V. Genitiv Singular des Substantivs Blender. | 
| BREMSEND | • bremsend Partz. Partizip Präsens des Verbs bremsen. | 
| DERBSTEN | • derbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs derb. • derbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs derb.
 • derbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs derb.
 | 
| ERBENDES | • erbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend.
 • erbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbend.
 | 
| ERBOSEND | • erbosend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbosen. | 
| ERBSÜNDE | • Erbsünde S. Christliche Theologie: der Unheilszustand des Menschen schlechthin, seine Sündhaftigkeit von Geburt… | 
| KREBSEND | • krebsend Partz. Partizip Präsens des Verbs krebsen. | 
| SEIBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SERBELND | • serbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs serbeln. | 
| STERBEND | • sterbend Partz. Partizip Präsens des Verbs sterben. | 
| STREBEND | • strebend Partz. Partizip Präsens des Verbs streben. | 
| ÜBERSEND | • übersend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. |