| BEDIENET | • bedienet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. • bedienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| BEDIENST | • bedienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| BEDIENTE | • bediente V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. • bediente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. • bediente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. |
| BEDINGET | • bedinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDINGTE | • bedingte V. Schweiz und Liechtenstein: bedingte. • bedingte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. |
| BEENDIGT | • beendigt Adj. Zu einem Abschluss gebracht. • beendigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beendigen. • beendigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. |
| BEFINDET | • befindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden. |
| BENEDEIT | • benedeit Partz. Partizip Perfekt des Verbs benedeien. • benedeit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien. • benedeit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien. |
| BENEIDET | • beneidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. • beneidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. • beneidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. |
| BIETENDE | • bietende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. |
| BILDETEN | • bildeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| BITTENDE | • bittende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. |
| BREITEND | • breitend Partz. Partizip Präsens des Verbs breiten. |
| ENTBINDE | • entbinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. • entbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. • entbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbinden. |
| STIEBEND | • stiebend Partz. Partizip Präsens des Verbs stieben. |
| TREIBEND | • treibend Partz. Partizip Präsens des Verbs treiben. |