| ABREGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDRÄNGE | • bedränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. • bedränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. • bedränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
| BEGRÜNDE | • begründe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begründen. • begründe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen. • begründe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen. |
| BEREDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGENDE | • bergende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. |
| BORGENDE | • borgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BÜRGENDE | • bürgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. |
| DRANGEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBEND | • ergebend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergeben. |
| GEBAREND | • gebarend Partz. Partizip Präsens des Verbs gebaren. |
| GEBÄRDEN | • gebärden V. Reflexiv: sich auf eine bestimmte (außergewöhnliche) Weise verhalten. • gebärden V. Intransitiv: Gebärdensprache verwenden. • Gebärden V. Nominativ Plural des Substantivs Gebärde. |
| GEBÄREND | • gebärend Partz. Partizip Präsens des Verbs gebären. |
| GEBENDER | • gebender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. |
| GERBENDE | • gerbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. |
| GRABENDE | • grabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. |