| ANGEBEND | • angebend Partz. Partizip Präsens des Verbs angeben. |
| BANGENDE | • bangende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BEDANGEN | • bedangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDÄNGEN | • bedängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDINGEN | • bedingen V. Etwas zur Folge haben. • bedingen V. Seltener: etwas als Voraussetzung haben. • bedingen V. Im Passiv, bedingt sein durch: etwas als Ursache haben. |
| BEDUNGEN | • bedungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedingen. |
| BEDUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEENDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEENGEND | • beengend Partz. Partizip Präsens des Verbs beengen. |
| BEGNADEN | • begnaden V. Jemandem eine (unverdiente) Gunst (Gnade) gewähren. |
| BENAGEND | • benagend Partz. Partizip Präsens des Verbs benagen. |
| BONGENDE | • bongende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. |
| GEBÄNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENDEN | • gebenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. |
| GEBINDEN | • Gebinden V. Dativ Plural des Substantivs Gebinde. |
| GEBUNDEN | • gebunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs binden. • -gebunden Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive von Substantiven ableitet, mit der Bedeutung, dass… |
| GEBUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |