| BEBENDES | • bebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. • bebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. • bebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. |
| BEEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEENDEST | • beendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beenden. • beendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beenden. |
| BEERDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄENDE | • besäende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| BESEHEND | • besehend Partz. Partizip Präsens des Verbs besehen. |
| BETENDES | • betendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betend. • betendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betend. • betendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betend. |
| EBBENDES | • ebbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. • ebbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. • ebbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. |
| EBNENDES | • ebnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. • ebnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. • ebnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. |
| ERBENDES | • erbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. |
| GEBENDES | • gebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. |
| HEBENDES | • hebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. • hebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. • hebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. |
| LEBENDES | • lebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebend. • lebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebend. • lebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lebend. |
| SIEBENDE | • siebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. |
| WEBENDES | • webendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |