| BEDIENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEERDIGE | • beerdige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. |
| BEFIEDER | • befieder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. |
| BEFIEDRE | • befiedre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befiedern. |
| BEFRIEDE | • befriede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. • befriede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. • befriede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befrieden. |
| BEGIERDE | • Begierde S. Leidenschaftliches Verlangen, Wünschen. |
| BEIDREHE | • beidrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. • beidrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. • beidrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. |
| BEIERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIEDEREM | • biederem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. |
| BIEDEREN | • biederen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. |
| BIEDERER | • biederer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bieder. • biederer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bieder. • biederer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bieder. |
| BIEDERES | • biederes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. • biederes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bieder. |
| BIEDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIEDRERE | • biedrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| DEBILERE | • debilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. • debilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. • debilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. |
| DIEBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIBENDE | • reibende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. |