| ABSTICHE | • Abstiche V. Nominativ Plural des Substantivs Abstich. • Abstiche V. Genitiv Plural des Substantivs Abstich. • Abstiche V. Akkusativ Plural des Substantivs Abstich. |
| BEFISCHT | • befischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befischen. • befischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befischen. • befischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befischen. |
| BERICHTS | • Berichts V. Genitiv Singular des Substantivs Bericht. |
| BESTICHT | • besticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTRICH | • bestrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. • bestrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. |
| BISCHEST | • bischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bischen. |
| BISCHTEN | • bischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. |
| BISCHTET | • bischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen. |
| BLEICHST | • bleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHEST | • blichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| GEBISCHT | • gebischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bischen. |
| SCHEIBET | • scheibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHEIBST | • scheibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHEIBTE | • scheibte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. • scheibte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. • scheibte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHIEBET | • schiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHIEBST | • schiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHNIEBT | • schniebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. • schniebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. • schniebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHREIBT | • schreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. • schreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. • schreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEBT | • schriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| TABISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |