| ABSTECHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BECHERST | • becherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. |
| BESCHERT | • beschert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bescheren. • beschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. • beschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. |
| BESTÄCHE | • bestäche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. • bestäche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTECHE | • besteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. • besteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. • besteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTECHT | • bestecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. • bestecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESUCHET | • besuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besuchen. |
| BESUCHTE | • besuchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BEUCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLECHEST | • blechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen. |
| BRECHEST | • brechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brechen. |
| SCHEIBET | • scheibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHEIBTE | • scheibte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. • scheibte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. • scheibte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHIEBET | • schiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHWEBET | • schwebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
| SCHWEBTE | • schwebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |