| ABFÜTTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÜBTET | • betrübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrüben. • betrübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETÜTERST | • betüterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BETÜTERT | • betütert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BETÜTERTE | • betüterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betütern. • betüterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betütern. • betüterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betütern. |
| BRÜSTETET | • brüstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüsten. • brüstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüsten. |
| BRÜTETEST | • brütetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. |
| BRÜTETET | • brütetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. |
| BÜRSTETET | • bürstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. • bürstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. |
| TRAGBÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBTEST | • trübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBTET | • trübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüben. |
| ÜBERTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRITT | • übertritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übertreten. • übertritt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten. • übertritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten. |