| VERÜBST | • verübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| VERBÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBEST | • verübest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| VERÜBTES | • verübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. |
| VERBLÜHST | • verblühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. |
| VERBRÜHST | • verbrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |
| VERBÜRGST | • verbürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. |
| VERBÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÜXEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÜXTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÜRBST | • verdürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |
| VERGRÜBST | • vergrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERHÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÜRBE | • verstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. • verstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTÜRBT | • verstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERÜBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBTEST | • verübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verüben. • verübtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verüben. |