| BÜROTURM | • Büroturm S. Architektur: Hochhaus, in dem sich überwiegend Räumlichkeiten für verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische… |
| ÜBERTRUG | • übertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. • übertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| BRÜHWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGERTUM | • Bürgertum S. Gesellschaftliche Schicht, historisch zwischen Adel, Klerus und Bauern, Arbeitern angesiedelt; ursprünglich… |
| BÜROTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜROTURMS | • Büroturms V. Genitiv Singular des Substantivs Büroturm. |
| NATURTRÜB | • naturtrüb Adj. Von Getränken: natürliche Schwebstoffe enthaltend und daher undurchsichtig. |
| RAUBGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÜSTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBERÜHRT | • unberührt Adj. Nicht (mit Händen) angegriffen. • unberührt Adj. Durch menschliche Einflüsse nicht verändert. • unberührt Adj. Von weiblichen Personen: noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt habend. |
| UNTERGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFUHRT | • überfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| ÜBERKRUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERQUERT | • überquert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. • überquert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. • überquert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. |
| ÜBERSTREU | • überstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstreuen. |
| ÜBERTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRUGT | • übertrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| WUTBÜRGER | • Wutbürger S. Ein eher konservativer, gut situierter Bürger der Gesellschaft, der sich darüber empört und dagegen… |