| ABSPERRT | • absperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
| ERPROBST | • erprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| SPERBERT | • sperbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. |
| ABSPERRET | • absperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
| ABSPERRST | • absperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
| ABSPERRTE | • absperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
| BROTPREIS | • Brotpreis S. Preis für Brot. |
| ERPROBEST | • erprobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| ERPROBTES | • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| PERBORATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESBYTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBIERST | • probierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| SPERBERST | • sperberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. |
| SPERBERTE | • sperberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. • sperberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. • sperberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. |