| BURNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAEBURNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUNERES | • brauneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRAUNSTER | • braunster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun. • braunster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun. • braunster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun. |
| BRUNEIERS | • Bruneiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bruneier. |
| BURKINERS | • Burkiners V. Genitiv Singular des Substantivs Burkiner. |
| BUSPREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBSCHNUR | • Rebschnur S. Handwerk, süddeutsch, österreichisch: eine starke Schnur. |
| ROSTBRAUN | • rostbraun Adj. Eine Mischung der Farben, die Rost hat, und braun; verursacht durch Eisenoxid. |
| SAUBREREN | • saubreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| UNSAUBRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBANERES | • urbaneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbaneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbaneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. |
| URBANSTER | • urbanster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban. • urbanster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban. • urbanster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban. |