Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten B, N, O, 2R und V

VERBOGNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERBOHRENverbohren V. Starrsinnig und hartnäckig an einem Thema bleiben, an einer Idee festhalten, nicht aufgeben können.
verbohren V. Sich vollständig einer Aufgabe hingeben.
VERBORGENverborgen Adj. Aufgrund der versteckten, abgelegenen Lage schwer zu erreichen oder zu finden.
verborgen V. Transitiv: etwas jemandem zeitweise überlassen.
verborgen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbergen.
VERBORGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERBOTNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERDORBENverdorben Adj. Als Essen schlecht geworden, als Lebensmittel nicht mehr zum Verzehr geeignet.
verdorben Adj. Gehoben, abwertend: schlechte Gedanken habend (besonders sexueller Art).
verdorben Partz. Partizip Perfekt des Verbs verderben.
VERDORBNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWOBNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBETERNVorbetern V. Dativ Plural des Substantivs Vorbeter.
VORBOHRENvorbohren V. Zunächst mit einem Bohrer ein Loch machen, das dann später mit einem größeren Bohrer fertiggestellt wird.
vorbohren V. Umgangssprachlich: herausfinden, was eine Person von einer bestimmten Sache hält.
VORBÖRSENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBRINGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBRINGEvorbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
vorbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
vorbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
VORBRINGTvorbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
vorbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
VORERBENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORERBINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORNBEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORNÜBEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.