| ARMBRUST | • Armbrust S. (Schusswaffe) Gerät zum Abschießen von Pfeilen; der Bogen ist hierbei an einer Auflage für die Pfeile befestigt. |
| BOHRTURM | • Bohrturm S. Turm mit Bohrgestänge; meist zum Aufspüren von Erdöllagern verwendet. |
| BÜROTURM | • Büroturm S. Architektur: Hochhaus, in dem sich überwiegend Räumlichkeiten für verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische… |
| TUMBERER | • tumberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| ARBORETUM | • Arboretum S. Eine Anpflanzung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze in einer abgegrenzten natürlichen Umgebung… |
| ARMBRUSTE | • Armbruste V. Nominativ Plural des Substantivs Armbrust. • Armbruste V. Genitiv Plural des Substantivs Armbrust. • Armbruste V. Akkusativ Plural des Substantivs Armbrust. |
| BLUTARMER | • blutarmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BLUTÄRMER | • blutärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs blutarm. |
| BOHRTURME | • Bohrturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bohrturm. |
| BOHRTURMS | • Bohrturms V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrturm. |
| BROTKRUME | • Brotkrume S. Meist Plural: kleine Stücke, Brocken von Brot. |
| BÜRGERTUM | • Bürgertum S. Gesellschaftliche Schicht, historisch zwischen Adel, Klerus und Bauern, Arbeitern angesiedelt; ursprünglich… |
| BÜROTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜROTURMS | • Büroturms V. Genitiv Singular des Substantivs Büroturm. |
| RUMALBERT | • rumalbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. |
| TAMBURIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÜSTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |