| BONMOTS | • Bonmots V. Nominativ Plural des Substantivs Bonmot. • Bonmots V. Genitiv Singular des Substantivs Bonmot. • Bonmots V. Genitiv Plural des Substantivs Bonmot. |
| AMTSBONI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYMBIONT | • Symbiont S. Biologie: Lebewesen, das in Symbiose mit einem anderen Lebewesen lebt. |
| ABNORMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTSBONUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMOOSTEN | • bemoosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. |
| BESONNTEM | • besonntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt. • besonntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt. |
| BLASTOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOOTSMANN | • Bootsmann S. Mitglied einer Schiffsbesatzung [a] Vorarbeiter der Decksmannschaft auf Schiffen der Handelsmarine [b]… |
| GESTOBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMBINATS | • Kombinats V. Genitiv Singular des Substantivs Kombinat. |
| MOBILSTEN | • mobilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| MOONBOOTS | • Moonboots V. Genitiv Singular des Substantivs Moonboot. • Moonboots V. Nominativ Plural des Substantivs Moonboot. • Moonboots V. Genitiv Plural des Substantivs Moonboot. |
| MOSTBIRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOBELSTEM | • nobelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nobel. |
| NOTBREMSE | • Notbremse S. Technische Vorrichtung, vor allem in Zügen, um eine sofortige Bremsung einzuleiten. • Notbremse S. Fußball: ein Foul, das den angreifenden Gegner stoppt. • Notbremse S. Maßnahme, die einen anders nicht zu stoppenden Verlauf aufhält; speziell: Maßnahme zur Eindämmung einer Pandemie. |