| VERBLUT | • verblut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |
| VERBEULT | • verbeult Adj. An der Oberfläche durch Verformung beschädigt. • verbeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeulen. • verbeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBLÄUT | • verbläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbläuen. • verbläut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
| VERBLEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLUTE | • verblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |
| VERBEULET | • verbeulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBEULST | • verbeulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBEULTE | • verbeulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. • verbeulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. • verbeulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. |
| VERBLÄUET | • verbläuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
| VERBLÄUST | • verbläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
| VERBLÄUTE | • verbläute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbläut. • verbläute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbläut. • verbläute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbläut. |
| VERBLEUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLUTEN | • verbluten V. Aufgrund von starkem Blutverlust sterben. |
| VERBLUTET | • verblutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbluten. • verblutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |
| VERJUBELT | • verjubelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. • verjubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. • verjubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. |