| BARTLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLAUROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLUTROTER | • blutroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot.
 • blutroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot.
 | 
| BROTLOSER | • brotloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brotlos.
 • brotloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brotlos.
 | 
| GELBROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABORIERT | • laboriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren.
 • laboriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren.
 | 
| LABORTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABORWERT | • Laborwert S. Messwert, der in einem Labor bestimmt wurde. | 
| ORBITALER | • orbitaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital.
 • orbitaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital.
 | 
| PORTABLER | • portabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel.
 • portabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel.
 | 
| ROLLBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTBLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERROLLT | • überrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrollen. • überrollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen.
 • überrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen.
 | 
| VERLOBTER | • verlobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt.
 • verlobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt.
 |