| BIPOLARES | • bipolares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. |
| LESEPROBE | • Leseprobe S. Literatur: Textausschnitt, den man lesen kann, um einen Eindruck vom betreffenden Werk zu bekommen. • Leseprobe S. Theater: erste, gelesene Probe eines Stücks. |
| LOBPREIS | • lobpreis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPREISE | • lobpreise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPREIST | • lobpreist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIES | • lobpries V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpries V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIESE | • lobpriese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpriese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIEST | • lobpriest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpriest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBSPRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPERABLES | • operables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs operabel. • operables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs operabel. • operables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs operabel. |
| POOLBARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTABLES | • portables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. |
| PROBABLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBLEMS | • Problems V. Genitiv Singular des Substantivs Problem. |
| SPORTCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBPOLAR | • subpolar Adj. Klimatologie: Das Gebiet zwischen der Polarzone und der gemäßigten Klimazone betreffend, zu ihm gehörig. |
| SUBPOLARE | • subpolare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subpolar. • subpolare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subpolar. • subpolare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subpolar. |