| ABLOCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALKONTÜR | • Balkontür S. Tür, die meist aus einem Zimmer auf einen Balkon führt. |
| BEKOHLTEN | • bekohlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| BELKANTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELKANTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKZOGT | • blankzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| BLOCKTEN | • blockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blocken. • blockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blocken. • blockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blocken. |
| GEKNOBELT | • geknobelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knobeln. |
| KNOBELST | • knobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knobeln. |
| KNOBELT | • knobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. |
| KNOBELTE | • knobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. |
| KNOBELTEN | • knobelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. |
| KNOBELTET | • knobeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. |
| KOBOLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTKOLBEN | • Lötkolben S. Werkzeug zum Löten. |