| ABSERVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREVIERS | • Breviers V. Genitiv Singular des Substantivs Brevier. |
| OBSERVIER | • observier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs observieren. |
| VERBIRGST | • verbirgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERDIRBST | • verdirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| VERREIBST | • verreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBST | • verriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERSILBER | • versilber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VERSILBRE | • versilbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VERSTIRB | • verstirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTIRBT | • verstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERTRIEBS | • Vertriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrieb. |
| VIBRATORS | • Vibrators V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrator. |
| VIBRIERST | • vibrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |
| VORTRIEBS | • Vortriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrieb. |