| BASSINS | • Bassins V. Genitiv Singular des Substantivs Bassin. • Bassins V. Nominativ Plural des Substantivs Bassin. • Bassins V. Genitiv Plural des Substantivs Bassin. |
| BISSENS | • Bissens V. Genitiv Singular des Substantivs Bissen. |
| ANBISSES | • Anbisses V. Genitiv Singular des Substantivs Anbiss. |
| BEISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSSINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSINESS | • Business S. Auch abwertend: betriebenes, profitorientiertes Geschäft. • Business S. Gesamtheit der geschäftlichen Tätigkeiten. |
| INBUSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSZISSEN | • Abszissen V. Nominativ Plural des Substantivs Abszisse. • Abszissen V. Genitiv Plural des Substantivs Abszisse. • Abszissen V. Dativ Plural des Substantivs Abszisse. |
| ANBISSEST | • anbissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. • anbissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. |
| AUSBISSEN | • ausbissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeißen. • ausbissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeißen. • ausbissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeißen. |
| BASSISTEN | • Bassisten V. Genitiv Singular des Substantivs Bassist. • Bassisten V. Dativ Singular des Substantivs Bassist. • Bassisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Bassist. |
| BASSISTIN | • Bassistin S. Weibliche Person, die Bassgitarre oder Kontrabass spielt. |
| BEISASSEN | • Beisassen V. Dativ Singular des Substantivs Beisaß. • Beisassen V. Nominativ Plural des Substantivs Beisaß. • Beisassen V. Genitiv Plural des Substantivs Beisaß. |
| BEPISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISSCHENS | • Bisschens V. Genitiv Singular des Substantivs Bisschen. |
| GEBISSNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSESSION | • Obsession S. Umgangssprachlich: emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion. • Obsession S. Psychologie: unkontrollierbarer und wiederkehrender Gedanke, umgangssprachlich: „fixe Idee“. • Obsession S. Medizin: unkontrollierbarer und wiederkehrender Handlungsstrang. |
| SENSIBLES | • sensibles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensibles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensibles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. |
| SNOBISMUS | • Snobismus S. Einstellung, Haltung, Verhalten eines Snobs; die Haltung drückt ein Überlegenheitsgefühl gegenüber anderen… |