| BEWITZEL | • bewitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 | 
| BEWITZELE | • bewitzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 • bewitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 | 
| BEWITZELN | • bewitzeln V. Über etwas oder jemanden lustige oder zum Lachen reizende Bemerkungen (Witze) machen. | 
| BEWITZELT | • bewitzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewitzeln. • bewitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 • bewitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 | 
| BEWITZLE | • bewitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 • bewitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 | 
| BREITWALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SLIBOWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WITZBLATT | • Witzblatt S. Presseorgan, das Witze darbietet. | 
| WITZBOLD | • Witzbold S. Oft abwertend: jemand der gern (schlechte) Witze macht. | 
| WITZBOLDE | • Witzbolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witzbold. • Witzbolde V. Nominativ Plural des Substantivs Witzbold.
 • Witzbolde V. Genitiv Plural des Substantivs Witzbold.
 | 
| WITZBOLDS | • Witzbolds V. Genitiv Singular des Substantivs Witzbold. | 
| ZWIEBELST | • zwiebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIEBELT | • zwiebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 • zwiebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIEBELTE | • zwiebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln.
 • zwiebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIRBELST | • zwirbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 | 
| ZWIRBELT | • zwirbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 • zwirbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 | 
| ZWIRBELTE | • zwirbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln.
 • zwirbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln.
 |