| ABGLITTET | • abglittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ABGLITTST | • abglittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ABTEILTET | • abteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. • abteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| BEMITTELT | • bemittelt Adj. Mit finanziellen Mitteln ausgestattet, wohlhabend. • bemittelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemitteln. |
| BETEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETITELST | • betitelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELT | • betitelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betiteln. • betitelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELTE | • betitelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. • betitelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. • betitelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. |
| BITZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZTEST | • blitztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTET | • blitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| RIETBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZBLATT | • Witzblatt S. Presseorgan, das Witze darbietet. |