| BEILÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜROLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLIST | • überlist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. |
| VESTIBÜL | • Vestibül S. Architektur: eine repräsentative Vorhalle oder Eingangshalle (beispielsweise in einem Theater oder in… |
| BEILÜDEST | • beilüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BLEIWÜSTE | • Bleiwüste S. Eng und wenig strukturiert gestaltetes Druckbild eines Textes. |
| MISTKÜBEL | • Mistkübel S. Überwiegend österreichisch und umgangssprachlich: Abfallbehälter, Mülleimer. |
| STILBLÜTE | • Stilblüte S. Erheiternd-komische Formulierung, die durch falsche Wortwahl oder Anwendung doppeldeutiger Wörter zustande kommt. |
| STILÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBSELIG | • trübselig Adj. Eine bedrückende, traurige Stimmung, Gemütsverfassung hervorrufend oder zum Ausdruck bringend. |
| ÜBEREILST | • übereilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| ÜBERLIEST | • überliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLISTE | • überliste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. • überliste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. • überliste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. |
| ÜBLICHSTE | • üblichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. |
| VESTIBÜLE | • Vestibüle V. Nominativ Plural des Substantivs Vestibül. • Vestibüle V. Genitiv Plural des Substantivs Vestibül. • Vestibüle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vestibül. |
| VESTIBÜLS | • Vestibüls V. Genitiv Singular des Substantivs Vestibül. |