| BÜROLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBEREILT | • übereilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs übereilen. • übereilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. • übereilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| ÜBERLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLIST | • überlist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. |
| GÜLTBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLITBÜRO | • Politbüro S. Oberstes Gremium innerhalb einer kommunistischen Partei, das die Leitung über die Parteiarbeit innehat. |
| TRÜBSELIG | • trübselig Adj. Eine bedrückende, traurige Stimmung, Gemütsverfassung hervorrufend oder zum Ausdruck bringend. |
| ÜBEREILET | • übereilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| ÜBEREILST | • übereilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| ÜBEREILTE | • übereilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. • übereilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. • übereilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. |
| ÜBERFIELT | • überfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
| ÜBERHIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLEITE | • überleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überleiten. • überleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überleiten. • überleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überleiten. |
| ÜBERLIEFT | • überlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
| ÜBERLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLIEST | • überliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLISTE | • überliste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. • überliste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. • überliste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. |
| ÜBERTITEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTITLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |