| BROILER | • Broiler S. Landschaftlich, nordostdeutsch, ostmitteldeutsch, umgangs- und gesamtdeutsch fachsprachlich, (DDR standardsprachlich)… |
| BROILERN | • Broilern V. Dativ Plural des Substantivs Broiler. |
| BROILERS | • Broilers V. Genitiv Singular des Substantivs Broiler. |
| HORRIBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABORIER | • laborier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| BIPOLARER | • bipolarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. |
| BRIKOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABORIERE | • laboriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| LABORIERT | • laboriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| LABORTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILERER | • mobilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. • mobilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. • mobilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. |
| ORBITALER | • orbitaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. |
| VORBILDER | • Vorbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbild. |