| ABSTILLET | • abstillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLST | • abstillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLT | • abstillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLTE | • abstillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| BEISTELLT | • beistellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. • beistellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. |
| BILLETT | • Billett S. Billet. • Billett S. [1a] Schweiz, Ostbelgien, Luxemburg; Österreich veraltet; sonst veraltend: für eine bestimmte Geldsumme… • Billett S. Österreich; sonst veraltet: [2a] kleine in einem Umschlag übersandte Mitteilung; kleines beschriebenes… |
| BILLETTE | • Billette V. Nominativ Plural des Substantivs Billett. • Billette V. Genitiv Plural des Substantivs Billett. • Billette V. Akkusativ Plural des Substantivs Billett. |
| BILLETTEN | • Billetten V. Dativ Plural des Substantivs Billett. |
| BILLETTES | • Billettes V. Genitiv Singular des Substantivs Billett. |
| BILLETTS | • Billetts V. Genitiv Singular des Substantivs Billett. • Billetts V. Nominativ Plural des Substantivs Billett. • Billetts V. Genitiv Plural des Substantivs Billett. |
| BILLIGTET | • billigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs billigen. |
| LABILITÄT | • Labilität S. Selten im Plural: Eigenschaft, in deutlichem Maße veränderliches (labiles) Verhalten zu zeigen; oftmals… |
| LIEBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILBLÜTE | • Stilblüte S. Erheiternd-komische Formulierung, die durch falsche Wortwahl oder Anwendung doppeldeutiger Wörter zustande kommt. |
| TITELBILD | • Titelbild S. Bild auf der Titelseite eines Buches oder einer Zeitschrift, das den Titel illustriert. |